Wie Cranio Sacrale Therapie im Ayurveda Deine Selbstheilungskräfte aktiviert

Craniosacrale Therapie und Ayurveda

In der Welt der ganzheitlichen Heilmethoden begegnen uns immer wieder faszinierende Ansätze, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Einer davon ist die Craniosacrale Therapie, die eine Ayurvedakur sinnvoll ergänzen kann. Beide Methoden haben das Ziel, tiefgreifende Heilungsprozesse anzustoßen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Die Synergie von Cranio Sacraler Therapie und AyurvedaTherapie (CST) ist eine sanfte, nicht-invasive, manuelle Technik, die auf die Arbeit mit dem craniosacralen System abzielt: Dieses umfasst die Schädelknochen (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum) sowie die cerebrospinale Flüssigkeit, die das Gehirn und Rückenmark umgibt und schützt.

Sanfte Behandlung und ganzheitliche Sichtweise

In der CST spürt der Therapeut mit sehr leichten Berührungen Spannungen und Blockaden auf und löst sie sanft. Ziel ist es, den natürlichen Fluss der cerebrospinalen Flüssigkeit zu unterstützen, um so das zentrale Nervensystem zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Ärzte entdeckten in den frühen 1900er Jahren, dass die Schädelknochen nicht starr sind, sondern eine subtile Bewegung aufweisen. Sie nannten dies den „primären Atemmechanismus“ und entwickelten Techniken, um diese Bewegungen zu beeinflussen und den Körper in Balance zu bringen. Heute findet die CST Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden, darunter bei chronischen Schmerzen, Stress, Traumata und neurologischen Störungen.

Die Synergie von Cranio Sacraler Therapie und Ayurveda

Synergie von Craniosacraler Therapie und Ayurveda
  • Harmonisierung der Doshas: Die sanften, rhythmischen Techniken der CST können helfen, Vata, Pitta und Kapha ins Gleichgewicht zu bringen. Besonders für Vata-dominierte Menschen, die häufig unter Stress, Angst und Schlafstörungen leiden, kann CST äußerst beruhigend und ausgleichend wirken.
  • Förderung der Selbstheilung: Sowohl CST als auch Ayurveda zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken. Während Ayurveda dies durch ganzheitliche Maßnahmen wie eine gesunde, doshagerechte Ernährung, Kräutersupplemente sowie innerliche und äußere Reinigungstechniken erreicht, unterstützt CST den Körper, indem es die Zirkulation der cerebrospinalen Flüssigkeit verbessert und so das Nervensystem beruhigt und revitalisiert.
  • Linderung von Beschwerden: Viele Beschwerden, die in einer Ayurvedakur behandelt werden, wie chronische Schmerzen, Verdauungsstörungen und emotionale Ungleichgewichte, können durch die Integration von CST zusätzlich gelindert werden. Die tiefe Entspannung, die durch CST erreicht wird, kann körperliche und emotionale Blockaden lösen, die oft die Ursache von Beschwerden sind.
  • Erhöhung der Vitalität: Durch die Harmonisierung des Nervensystems und die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper können sowohl CST als auch Ayurveda die Lebensenergie (Prana) steigern. Dies führt zu einem gesteigerten Gefühl von Vitalität und Wohlbefinden.

Integration in eine Ayurvedakur

Die Integration der Cranio Sacralen Therapie in eine Ayurvedakur kann auf verschiedene Weise erfolgen. Während einer European Ayurveda® Panchakarma, Detox oder Balance & Longevity Kur können CST-Sitzungen den Reinigungsprozess unterstützen und den Körper in Balance halten. Auch nach Abschluss der Kur kann eine weiterführende CST dazu beitragen, die erzielten Erfolge zu stabilisieren und den Körper länger in einem Zustand der Harmonie zu halten.

Erfahre mehr zu European Ayurveda® und unserem breitgefächerten Kurangebot inmitten der Tiroler Berge!

Für dich

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an & erhalte spannende Inhalte zum ayurvedischen Lebensstil.

Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir nur die Informationen, die wir wirklich von Dir benötigen, um Dir den Newsletter zusenden zu können. In unserer Datenschutzerklärung erfährst Du wie genau Deine Daten verarbeitet werden.
Mit deinem Klick auf „Newsletter erhalten“ stimmst Du zu, dass wir Dir einen Newsletter senden dürfen und Du mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden bist.

Ayurveda Zuhause geniessen

In unserem Onlineshop findest Du ayurvedische Lebensmittel- und Lifestyleprodukte, damit Du European Ayurveda® ganz einfach auch zuhause in Deinen Alltag integrieren.

Unsere Insights